ZEITRAUMPROJEKTE & INSTALLATIONEN
2025
INFORMATIONEN FOLGEN IN KÜRZE.
2024
Offenes Atelier
10.-16. Juni 2024
Die Freie Kunstschule Wangen präsentiert einen ihrer langjährigen Schüler der älteren Generation. Karl-Ludwig Binder, ein freier Architekt im Unruhestand, wird eine Woche lang ein Präsenzatelier in den Räumlichkeiten des Stammhauses (2. OG) beziehen und dort arbeiten. Sie sind jeweils zwischen 14:30 und 16:30 Uhr herzlich eingeladen, ihn dabei interessiert zu begleiten.
20. - 27. Juni 2024
Die Nachwuchskünstlerin Cecilia Diefenbach wird im Atelier des Stammhauses (2.OG) arbeiten. Sie wird im September erneut anreisen und ihr bis dahin entstandenes Werk im Rahmen einer abschließenden Ausstellung vorstellen. (Siehe unten)
5. August bis 30. August 2024
Die Nachwuchskünstlerinnen Charlotte Henkel und Theresa Steinbeiß werden im Atelier des Stammhauses (2.OG) arbeiten. Zwischen 14:30 und 16:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, ihnen einen Besuch abzustatten, ihnen über die Schulter zu sehen und/oder mehr über sie und ihre Arbeit zu erfahren.
Ausstellung: 31. August und 01. September 2024
23. bis 27. September 2024
Die Nachwuchskünstlerin Cecilia Diefenbach wird im Atelier des Stammhauses (2.OG) arbeiten. Zwischen 14:30 und 16:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, ihr einen Besuch abzustatten, ihr über die Schulter zu sehen und mehr über sie und/oder ihre Arbeit zu erfahren.
Ausstellung: 28. und 29. September 2024
2023
Feierliche Eröffnung am 3. August 2023
Im Zeitraum vom 4. August bis 14. Oktober 2023 ist der Kultur.Konvent.Öhningen immer Mittwochs bis Sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr und im Rahmen der Veranstaltungen öffentlich zugänglich und wartet mit spannenden Zeitraumprojekten und Installationen auf Sie.
KLOSTERFÜHRUNGEN
Gabriele Mamier, leidenschaftliche Kennerin des Klostergeländes führt durch das Areal des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts Öhningen.
Mittwochs jeweils um 15 Uhr. Treffpunkt im Klosterhof.
MARE NOSTRUM
Tom Leonhardt öffnet sein Atelier – Zu diesem Werkblock arbeitet der bildende Künstler und Leiter der Freien Kunstschule Wangen Tom Leonhardt in seinem Präsenzatelier, das er temporär in zwei Räumen des Chorherrenstifts während des Kultur.Konvent.Öhningen einrichten wird. Dem kreativen Prozess der Bildgestaltung des Künstlers können Besucher:innen vom 4. bis 31. August unmittelbar in der Ateliersituation begegnen. Der gegenseitige Austausch im gemeinsamen Gespräch ist dabei ausdrücklich erwünscht. Ab 1. September sind die entstandenen Werke ohne die Anwesenheit des Künstlers zu bewundern.
Atelierräume Stammhaus, 2. OG
COPULA "ACOUSTIC DUALITIES"
Die zweidimensionale Zeitrechnung im Alten Ägypten thematisiert in einer gewebten Skulptur von Marie Akoury. Exklusiv am 17.09. und 08.10. 2023 wird in Ergänzung mit wechselnden Klangperformances (siehe Veranstaltungskalender) ein sensorisches Gesamterlebnis inszeniert.
Bis 8. Oktober 2023.
Remise (Stammhaus, EG)
GEMÜTLICHE VORLESESTUNDE FÜR KINDER
Maria Hartleb liest Kindern ab 3 sowie ab 6 Jahren in gemütlicher Atmosphäre vor.
Maria Hartleb ist Buchhändlerin und Mutter zweier Kinder. Sie ist „mit ganzem Herzen Buchmensch“ und freut sich darauf, ihre Leidenschaft mit Kindern zu teilen und bestenfalls weiterzugeben. Sie wählt jedes Mal neu aus einem bunten Strauß an hochwertiger Kinderliteratur, sodass es sich für die Kleinen lohnt, jede Woche vorbeizuschauen. Es warten außerdem gemütliche Sofas und Sitzkissen sowie nette Begegnungen mit anderen kleinen und größeren Bücherwürmern!
Ab 30. August bis 11. Oktober (immer mittwochs)
16:00 – 16:30 (Kinder ab 3) und 16:30 – 17:00 (Kinder ab 6)
Eintritt frei
Organisation: Höri Musiktage
PRACHTVOLLE PARAMENTE
Lithurgische Textilien aus vier Jahrhunderten – Die Ausstellung zeigt prächtige lithurgische Gewänder vom Barock bis zur Moderne aus den Depots des ehemaligen Klosters Öhningen, darunter solche mit kostbaren barocken Stickereien sowie prunkvolle Brokatkaseln. Die Ausstellung ist Vorläufer der geplanten Dauerausstellung der Klosterschätze in den neuen Kloster-Räumen der Kirchengemeinde.
Ausstellungsräume Stammhaus, 2. OG
Organisation: Katholische Kirche Höri
TAFELN MIT TELEMANN
Eine audiovisuelle Installation zu Themen des Barocks und der Gegenwart mit einer Aufnahme des Freiburger Barockorchesters von Telemanns Tafelmusiken.
Konventsaal (Stammhaus, 1. OG)
SCHMÖKERBUDE
Die gemütliche Mini-Bibliothek mit Literatur im Themenumfeld des Kultur.Konvent.Öhningen lädt zum stillen Verweilen ein -- natürlich auch mit selbst mitgebrachter Literatur.
Bibliothek (Stammhaus, 2. OG)